In einer stark digital geprägten Zeit, fragen Sie sich als Marketingleiter sicher, ob Haushaltswerbung noch bestehen kann – wir sagen: ja! Fast 80 Prozent der Empfänger schauen sich laut einer Studie der Deutschen Post die Flyer in ihrem Briefkasten regelmäßig an.
Mit Haushaltswerbung wird die Zustellung von Flyern, Prospekten oder Katalogen an private Haushalte in einem bestimmten Gebiet definiert. In der Regel dient diese Werbeform der Kaltakquise – Sie sprechen damit Kunden an, die vorher noch keinen Bezug zu Ihrem Unternehmen haben und informieren diese.
Wie Sie für Ihr Unternehmen Haushaltswerbung nutzen können und welche Vorteile diese mit sich bringt, erfahren Sie hier.